Category: Eigenheim
Kupfer spielt eine Schlüsselrolle beim „Green Building“
Auf dem Weg in die grüne Stadt Gebäude sind für einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verantwortlich. „Grüner“ zu bauen, ist daher eine ... Read More
Energieverluste im Haus reduzieren
Es muss nicht immer eine Komplettsanierung sein Die Heizkosten gehören zu den größten regelmäßigen Ausgabeposten im Budget für ältere Häuser. Hausbesitzer sind daher immer auf ... Read More
Steuervorteile und Zuschüsse machen das energetische Sanieren noch attraktiver
Sparfüchse dämmen jetzt Die neuen Förderbedingungen für das energetische Sanieren kommen sehr gut an: Seitdem 2020 das Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren" der KfW erheblich ... Read More
So nutzen Hausbesitzer das neue Konjunkturpaket für ihre Sanierungspläne
Aufwind für energetische Modernisierungen Im Rahmen des umfangreichen Konjunkturprogramms stellt die Bundesregierung bis Ende 2021 mehr Geld für die energetische Sanierung von Gebäuden bereit. Sie ... Read More
„Co-Living“: Beim neuen Wohntrend spielt das Miteinander eine bedeutende Rolle
"Co-Living" in Schwäbisch Hall "Co-Living" ist ein noch vergleichsweise junger Wohntrend. Er beruht auf der Idee des Teilens von Raum und Ressourcen. Mit der aus ... Read More
Bauen als Kreislauf: Erstes recyclingfähiges Wärmedämm-Verbundsystem
Nachhaltig gedämmt Wer ein Gebäude dämmt, trifft eine Entscheidung für mehrere Jahrzehnte: So lang ist die durchschnittliche Lebensdauer hochwertiger WDVS. In dieser Zeit hilft die ... Read More
Ein Baustoff für jede Lebensphase: Ziegelhäuser beweisen große Flexibilität
Ziegelhäuser beweisen vor allem bei Veränderungen ihre große Flexibilität Kinder werden flügge, das Haus wird zu groß für zwei Personen, Familien nehmen die Großeltern bei ... Read More